Skip to content
Caritas-Kita St. Magdalena Ebelsbach

Caritas-Kita St. Magdalena Ebelsbach

  • Herzlich Willkommen
  • Corona-Informationen
  • Allgemeines
    • Öffnungszeiten
    • Schließzeiten
    • Bürozeiten der Leitung
    • Terminübersicht
    • Kita-Beiträge
  • Funktionsräume
    • Garten
    • Das Atelier
    • Der Bauraum
    • Der Bewegungsraum mit Foyer
  • Konzeption
  • Offene Stellen

Kunstwerke unserer Kinder

By kris14. April 2020Allgemein, Unsere Neuigkeiten

Wunderschön ist unser Fenster mit den Bildern unserer Kinder 😍 Wir freuen uns auf weitere Kunstwerk von Euch!

Beitrags-Navigation

Basteltipps „Ostern“
Ideen zum Thema „Schmetterling“

So erreichen Sie uns

  • E-Mail
    caritaskita-ebelsbach@t-online.de
  • Telefon
    09522 373
  • Fax
    09522 950 01 10
  • Adresse
    Zum Nußacker 20-22
    97500 Ebelsbach

Kinderkrippe Sonnenschein

  • Telefon
    0175 509 23 58
  • Adresse
    Obere Heuernte 3
    97500 Ebelsbach

Corona-Informationen

  • Newsletter Kinderbetreuung StMAS ab 22.02.2021

    Liebe Eltern, getreu des Beschlusses, welchen die bayerische Staatregierung am 11.02.2021 veröffentlicht hat, informieren wir Sie nun über den eingeschränkten Regelbetrieb ab dem 22.02.2021. Ab dem 22. Februar 2021 ist im Bereich der Kindertagesbetreuung, vorbehaltlich der Zustimmung des Bayerischen Landtags, die Rückkehr in den eingeschränkten Regelbetrieb möglich. Dies gilt allerdings nur in Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer 7-Tages-Inzidenz von unter 100. In Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer 7-Tages-Inzidenz von über 100 bleiben die Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen geschlossen, wobei eine Notbetreuung wie im Zeitraum vom 16. Dezember 2020 bis zum 21. Februar 2021 zulässig bleibt. Auch im eingeschränkten Regelbetrieb gelten klare Schutz- und Hygienevorgaben entsprechend des Rahmenhygieneplans Kindertagesbetreuung und HPT. Flankiert wird der Übergang in den eingeschränkten Regelbetrieb durch die Möglichkeit der Reihentestungen sowie die baldige kostenfreie Zurverfügungstellung von Antigen- Selbsttests für Beschäftigte. Hinzu kommt die klare Empfehlung für die Beschäftigten in der Kindertagesbetreuung medizinische Masken (sogenannte OP-Masken) zu tragen. Der pauschale Beitragsersatz für Februar 2021 bleibt, trotz der Rückkehr in den eingeschränkten Regelbetrieb bestehen.Sie erhalten eine Rückerstattung, wenn Ihr Kind die Kita an max. fünf Tagen im Februar besucht. Wir freuen uns somit, voraussichtlich Ihre Kinder am 22.02.2021 wieder in unserer Kita zu begrüßen. Die Kita öffnet wieder zu Ihren regulären Betriebszeiten. Wir bitten Sie nun Bring- und Abholzeiten einzuhalten. Öffnungszeit Haupthaus: Täglich von 7:00 Uhr bis 16:30 Uhr Krippe Sonnenschein/ Regenbogen: Täglich von 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr Bringzeit: 7:00 Uhr bis 8:30 Uhr Abholzeit 1: 12:30 Uhr bis 13:00 UhrAbholzeit 2: 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr Abholzeit Krippe Sonnenschein/ Regenbogen: 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr Ihr Kita-Team

  • Corona-Informationen 2021: Notbetreuung

    Liebe Eltern, anbei erhalten sie die aktuellen Informationen zur Corona-Pandemie, in Bezug auf die Kindertageseinrichtungen. Die an sie weitergegebenen Fakten beruhen auf dem Newsletterdes bayerischen Staatsministeriums. Die Regelungen, die bereits seit dem 16. Dezember 2020 in den Kindertageseinrichtungenund Kindertagespflegestellen gelten, finden auch nach dem 10. Januar 2021 weiterhin bis 31. Januar 2021 unverändert Anwendung. Das bedeutet konkret: Der Betrieb von Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen, organisiertenSpielgruppen sowie Maßnahmen zur Ferientagesbetreuung bleibt grundsätzlich weiterhinuntersagt. Die Aufrechterhaltung eines Notbetriebs ist in den Kindertageseinrichtungen,Kindertagespflegestellen, in der Ferientagesbetreuung sowie in organisierten Spielgruppen fürKinder für folgende Personengruppen zulässig: Kinder, deren Eltern die Betreuung nicht auf andere Weise sicherstellen können, insbesondere, wenn sie ihrer Erwerbstätigkeit nachgehen müssen,Kinder, deren Betreuung zur Sicherstellung des Kindeswohls von den zuständigen Jugendämtern angeordnet worden ist,Kinder, deren Eltern Anspruch auf Hilfen zur Erziehung nach den §§ 27 ff. SGB VIII haben,Kinder mit Behinderung und Kinder, die von wesentlicher Behinderung bedroht sind. Wir möchten nochmals eindrücklich an die Eltern appellieren, die Notbetreuung nur dann in Anspruch zu nehmen, wenn eine Kinderbetreuung im häuslichen Umfeld nicht sichergestellt werden kann. Uns ist bewusst, dass wir ihnen hiermit viel abverlangen. Es geht nun jedoch darum, die Infektionszahlen nicht weiter in die Höhe zu treiben. Das Licht am Ende des Tunnels kommt durch den Impfstart im Dezember 2020 nun näher. Es bedarf allerdings noch einmal eines Kraftaktes der gesamten Gesellschaft, sich und andere vor einer Corona-Virus-Infektion zu schützen. Das Kita-Team ist in der Einrichtung für sie als Ansprechpartner da. In den kommendenTagen werden wir ihren Kindern zudem mit einer kleinen Ideenmappe eine Freude bereiten. Bleiben sie gesund und liebe Grüße Das Kita-Team

  • Aktuelle Informationen zum Corona Lockdown

    Liebe Eltern, am Sonntag, den 13.12.2020 hat die Bundesregierung entschieden, wieder einen Lockdown für ganz Deutschland zu veranlassen, um die Corona – Pandemie einzudämmen und die Infektionsketten zu unterbrechen. Für unsere Kita bedeutet dies: ab Mittwoch 16.12.2020 – nur angemeldete Notgruppenbetreuungab Mittwoch 23.12.2020 bis zum 06.01.2021 – Weihnachtsferienab Donnerstag 07.01.2021 bis voraussichtlich 10.01.2021 – nur angemeldete Notgruppenbetreuungdie Faschingsferien 15.02.2021 bis 16.02.2021 entfallen, wir sind hier durchgängig für Sie da Bitte teilen Sie uns Ihren eventuellen Notgruppenbedarf schriftlich per Mail (caritaskita-ebelsbach@t-online.de) mit. Vermerken Sie hier bitte die benötigten Betreuungszeiten. Wir bitten Sie verantwortungsbewusst mit der Nutzung der Notgruppe umzugehen, noch ist kein Nachweis von Seiten Ihres Arbeitgebers notwendig, welches Ihre Systemrelevanz bestätigt. Das Kita-Team wünscht Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und ein besinnliches Fest, bleiben Sie gesund!! Ihr Kita-Team

Folgen Sie uns auf Facebook

Unsere Neuigkeiten

  • Newsletter Kinderbetreuung StMAS ab 22.02.2021

    Liebe Eltern, getreu des Beschlusses, welchen die bayerische Staatregierung am 11.02.2021 veröffentlicht hat, informieren wir Sie nun über den eingeschränkten Regelbetrieb ab dem 22.02.2021. Ab dem 22. Februar 2021 ist im Bereich der Kindertagesbetreuung, vorbehaltlich der Zustimmung des Bayerischen Landtags, die Rückkehr in den eingeschränkten Regelbetrieb möglich. Dies gilt allerdings nur in Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer 7-Tages-Inzidenz von unter 100. In Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer 7-Tages-Inzidenz von über 100 bleiben die Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen geschlossen, wobei eine Notbetreuung wie im Zeitraum vom 16. Dezember 2020 bis zum 21. Februar 2021 zulässig bleibt. Auch im eingeschränkten Regelbetrieb gelten klare Schutz- und Hygienevorgaben entsprechend des Rahmenhygieneplans Kindertagesbetreuung und HPT. Flankiert wird der Übergang in den eingeschränkten Regelbetrieb durch die Möglichkeit der Reihentestungen sowie die baldige kostenfreie Zurverfügungstellung von Antigen- Selbsttests für Beschäftigte. Hinzu kommt die klare Empfehlung für die Beschäftigten in der Kindertagesbetreuung medizinische Masken (sogenannte OP-Masken) zu tragen. Der pauschale Beitragsersatz für Februar 2021 bleibt, trotz der Rückkehr in den eingeschränkten Regelbetrieb bestehen.Sie erhalten eine Rückerstattung, wenn Ihr Kind die Kita an max. fünf Tagen im Februar besucht. Wir freuen uns somit, voraussichtlich Ihre Kinder am 22.02.2021 wieder in unserer Kita zu begrüßen. Die Kita öffnet wieder zu Ihren regulären Betriebszeiten. Wir bitten Sie nun Bring- und Abholzeiten einzuhalten. Öffnungszeit Haupthaus: Täglich von 7:00 Uhr bis 16:30 Uhr Krippe Sonnenschein/ Regenbogen: Täglich von 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr Bringzeit: 7:00 Uhr bis 8:30 Uhr Abholzeit 1: 12:30 Uhr bis 13:00 UhrAbholzeit 2: 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr Abholzeit Krippe Sonnenschein/ Regenbogen: 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr Ihr Kita-Team

  • Faschingsparty To-Go

    Liebe Kinder, spitzt einmal vor eure Haustüre. Wir haben euch eine kleine Faschingsparty To-Go vorbei gebracht, da sie Party in unserer Kita dieses Jahr ausfallen muss. Ihr Kita-Team

  • Leitung (m/w/d) für unsere Kita

    Für unsere Kita St. Magdalena in Ebelsbach, suchen wir ab September 2021 eine/n Leitung (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden). In unserer kirchlichen Einrichtung werden Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren betreut. Die KITA besteht aus zwei Kinderkrippen mit je 12 Kindern, einer ergänzenden Gruppe mit 10 Kindern bis 3,5 Jahren sowie ca. 75 Kindern im Regelbetrieb. Die Einrichtung wird im teiloffenen Konzept geführt und ist in mehrere Bezugsgruppen unterteilt. Das pädagogische Personal besteht aus 13 Mitarbeitern als Erzieherinnen, Kinderpflegerinnen und gelegentlich Praktikantinnen. Ihre Aufgaben: Personalführung und -entwicklungBildung, Betreuung und Erziehung von KindernMitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung und bei VeranstaltungenVertretung der Einrichtung nach außenVerwaltungstätigkeiten, BüroarbeitZusammenarbeit mit Eltern und KooperationspartnernEnge Kooperation mit Vorstand und Kirchenstiftung Was wir erwarten: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/in bzw. einen Abschluss mit Anerkennung als päd. FachkraftQualifizierte Berufserfahrung in der Pädagogik der frühen Kindheit idealerweise mit LeitungserfahrungKommunikations- und Teamfähigkeit, Führungskompetenz, BelastbarkeitEine solide und fundierte Wertevermittlung, Engagement und VerantwortungsbewusstseinGute PC- Kenntnisse in den gängigen Office Anwendungen sowie ADEBISBereitschaft zur konzeptionellen Arbeit und Weiterentwicklung der Konzeption und des QualitätsstandardsZugehörigkeit zu einer christlichen Kirche und Identifikation mit deren Ziele und Werte Was wir bieten: Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in unserer Einrichtungein engagiertes, qualifiziertes und motiviertes Team sowie ein angenehmes Arbeitsklimaein umfassendes Fort- und Weiterbildungsprogrammbetrieblichen GesundheitsschutzBezahlung nach dem Tarif der Caritas (AVR) mit allen üblichen Sozialleistungen. Bitte senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung per Post oder E-Mail an unten genannte Adresse. Caritas-Kindertagesstätte St. Magdalenaz.H. Lisa ReiserZum Nussacker 22 97500 Ebelsbach E-Mail: caritaskita-ebelsbach@t-online.de

  • Corona-Informationen 2021: Notbetreuung

    Liebe Eltern, anbei erhalten sie die aktuellen Informationen zur Corona-Pandemie, in Bezug auf die Kindertageseinrichtungen. Die an sie weitergegebenen Fakten beruhen auf dem Newsletterdes bayerischen Staatsministeriums. Die Regelungen, die bereits seit dem 16. Dezember 2020 in den Kindertageseinrichtungenund Kindertagespflegestellen gelten, finden auch nach dem 10. Januar 2021 weiterhin bis 31. Januar 2021 unverändert Anwendung. Das bedeutet konkret: Der Betrieb von Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen, organisiertenSpielgruppen sowie Maßnahmen zur Ferientagesbetreuung bleibt grundsätzlich weiterhinuntersagt. Die Aufrechterhaltung eines Notbetriebs ist in den Kindertageseinrichtungen,Kindertagespflegestellen, in der Ferientagesbetreuung sowie in organisierten Spielgruppen fürKinder für folgende Personengruppen zulässig: Kinder, deren Eltern die Betreuung nicht auf andere Weise sicherstellen können, insbesondere, wenn sie ihrer Erwerbstätigkeit nachgehen müssen,Kinder, deren Betreuung zur Sicherstellung des Kindeswohls von den zuständigen Jugendämtern angeordnet worden ist,Kinder, deren Eltern Anspruch auf Hilfen zur Erziehung nach den §§ 27 ff. SGB VIII haben,Kinder mit Behinderung und Kinder, die von wesentlicher Behinderung bedroht sind. Wir möchten nochmals eindrücklich an die Eltern appellieren, die Notbetreuung nur dann in Anspruch zu nehmen, wenn eine Kinderbetreuung im häuslichen Umfeld nicht sichergestellt werden kann. Uns ist bewusst, dass wir ihnen hiermit viel abverlangen. Es geht nun jedoch darum, die Infektionszahlen nicht weiter in die Höhe zu treiben. Das Licht am Ende des Tunnels kommt durch den Impfstart im Dezember 2020 nun näher. Es bedarf allerdings noch einmal eines Kraftaktes der gesamten Gesellschaft, sich und andere vor einer Corona-Virus-Infektion zu schützen. Das Kita-Team ist in der Einrichtung für sie als Ansprechpartner da. In den kommendenTagen werden wir ihren Kindern zudem mit einer kleinen Ideenmappe eine Freude bereiten. Bleiben sie gesund und liebe Grüße Das Kita-Team

  • Aktuelle Informationen zum Corona Lockdown

    Liebe Eltern, am Sonntag, den 13.12.2020 hat die Bundesregierung entschieden, wieder einen Lockdown für ganz Deutschland zu veranlassen, um die Corona – Pandemie einzudämmen und die Infektionsketten zu unterbrechen. Für unsere Kita bedeutet dies: ab Mittwoch 16.12.2020 – nur angemeldete Notgruppenbetreuungab Mittwoch 23.12.2020 bis zum 06.01.2021 – Weihnachtsferienab Donnerstag 07.01.2021 bis voraussichtlich 10.01.2021 – nur angemeldete Notgruppenbetreuungdie Faschingsferien 15.02.2021 bis 16.02.2021 entfallen, wir sind hier durchgängig für Sie da Bitte teilen Sie uns Ihren eventuellen Notgruppenbedarf schriftlich per Mail (caritaskita-ebelsbach@t-online.de) mit. Vermerken Sie hier bitte die benötigten Betreuungszeiten. Wir bitten Sie verantwortungsbewusst mit der Nutzung der Notgruppe umzugehen, noch ist kein Nachweis von Seiten Ihres Arbeitgebers notwendig, welches Ihre Systemrelevanz bestätigt. Das Kita-Team wünscht Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und ein besinnliches Fest, bleiben Sie gesund!! Ihr Kita-Team

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Offene Stellen

© Copyright 2019 – Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten,

Caritas-Kita St. Magdalena Ebelsbach.

Theme Creativ Kindergarten by Creativ Themes