Skip to content
Caritas-Kita St. Magdalena Ebelsbach

Caritas-Kita St. Magdalena Ebelsbach

  • Herzlich Willkommen
  • Corona-Informationen
  • Allgemeines
    • Unsere Konzeption
    • Öffnungszeiten
    • Schließzeiten
    • Bürozeiten der Leitung
    • Terminübersicht
    • Kita-Beiträge
  • Krippengruppen
  • Funktionsräume
    • Garten
    • Das Atelier
    • Der Bauraum
    • Der Bewegungsraum mit Foyer
  • Downloads

Kunstwerke unserer Kinder

By kris14. April 2020Allgemein, Unsere Neuigkeiten

Wunderschön ist unser Fenster mit den Bildern unserer Kinder ? Wir freuen uns auf weitere Kunstwerk von Euch!

Beitrags-Navigation

Basteltipps „Ostern“
Ideen zum Thema „Schmetterling“

So erreichen Sie uns:

  • E-Mail
    caritaskita-ebelsbach@t-online.de
  • Telefon
    09522 373
  • Fax
    09522 950 01 10
  • Adresse
    Zum Nußacker 20-22
    97500 Ebelsbach

Krippengruppen

  • Telefon
    09522 950 285
  • Adresse
    Obere Heuernte 3
    97500 Ebelsbach

Corona-Informationen

  • Quarantäne und Gruppenschließungen in der Kindertagesbetreuung
  • Corona in der „Bienenwabe“

    Liebe Eltern der Bienenwabenkinder, heute Morgen hat uns die Nachricht erreicht, dass weitere vier Kinder positiv getestet wurden. Ihnen und auch den betroffenen Familien wünschen wir natürlich von Herzen eine gute Besserung. In Rücksprache mit unserer zuständigen Kindergartenfachaufsicht und in Bezug auf den 462. Newsletter werden wir die Bienenwabengruppe aufgrund der Häufung von Infektionsfällen (mehr als 20 Prozent der Kinder aus der Bienenwabengruppe) bis einschließlich Freitag, den 11.02.22 schließen.  Ausnahmen von der GruppenschließungBei der hiermit ausgesprochenen Gruppenschließung können grundsätzlich alle Kinder der Gruppe die Kita für die nächsten fünf Wochentage nicht besuchen. Kinder, die von einer Quarantäneanordnung nicht betroffen wären, können die Einrichtung trotz Gruppenschließung grundsätzlich weiter besuchen. (Genesen und Geimpft) Allerdings wird auch ihnen empfohlen, die Kontakte zu reduzieren und die Einrichtung nicht zu besuchen. Diese Mail dient als Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber. Es gilt Kontakte zu vermeiden und mit besten Gewissen Ihr Kind/Ihre Kinder in Selbstisolation zu begeben. Liebe Bienenwabenkinder,wir begrüßen euch wieder am Montag den 14. Februar zurück in der Kita. Bleiben sie alle gesund.  Die Kolleginnen der Gruppe stehen ihnen täglich telefonisch zurVerfügung 09522  9500109 Mit freundlichen GrüßenBieber NicoleLeitung der Kindergartentagesstätte

  • Elterninformation zur Testnachweispflicht ab dem 10.01.2022 für Kinder

    Liebe Eltern, mit dem beigefügten Elternbrief informieren wir sie über die Testnachweispflicht ab dem 10.01.2022. Bitte lesen sie diesen genau durch und zeigen Ihren Nachweis ab dem 10.01.2022 in der Kita vor. Das Bestätigungsformular zur Testnachweispflicht wird auf Vertrauensbasis gewissenhaft von den Eltern geführt und in der Kita in den genannten Abständen (Montag, Mittwoch, Freitag) vorgezeigt. Die neuen Berechtigungsscheine für Selbsttest aus den Apotheken für die Zeit ab Januar 2022 liegen zur Abholung ab dem 22.12.2021 in der Kindertageseinrichtung bereit. Bitte beachten Sie, dass Sie den Berechtigungsschein nur erhalten, wenn Sie den Datenschutzhinweis einmalig unterschrieben (siehe Anhang) vorab in der Kita abgeben.  Ein offizieller Schnelltest gilt ebenfalls als Nachweis. Diesen dokumentieren sie ebenfalls auf dem Bestätigungsformular. Ich bedanke mich für die gute Zusammenarbeit, Ihr Verständnis und Ihren Beitrag das Infektionsgeschehen so gering wie möglich zu halten. Allen Familien wünschen wir besinnliche Weihnachtsfeiertage. Mit freundlichen Grüßen Bieber Nicole Leitung der Kindergartentagesstätte Bestätigungsformular zur TestnachweispflichtHerunterladen DatenschutzhinweisHerunterladen Elternbrief-21.12.2021Herunterladen

Folgen Sie uns auf Facebook

Unsere Neuigkeiten

  • Rückblick: Unser Aschermittwoch in der Caritaskita St. Magdalena

    Nun beginnt eine neue liturgische Zeit, die sogenannte Fastenzeit. Die bunte Faschingszeit liegt nun hinter uns. In der Fastenzeit können wir auf Dinge bewusst verzichten, die wir besonders gerne mögen. So bereiten wir uns auf das Osterfest vor. Wir beten gemeinsam: Lieber Gott, in der Fastenzeit wollen wir besonders auf unser Verhalten achten und an die Menschen denken, die Hilfe brauchen. Hilf du Ihnen und zeige uns, was wir für Sie tun können. Amen

  • Quarantäne und Gruppenschließungen in der Kindertagesbetreuung
  • Corona in der „Bienenwabe“

    Liebe Eltern der Bienenwabenkinder, heute Morgen hat uns die Nachricht erreicht, dass weitere vier Kinder positiv getestet wurden. Ihnen und auch den betroffenen Familien wünschen wir natürlich von Herzen eine gute Besserung. In Rücksprache mit unserer zuständigen Kindergartenfachaufsicht und in Bezug auf den 462. Newsletter werden wir die Bienenwabengruppe aufgrund der Häufung von Infektionsfällen (mehr als 20 Prozent der Kinder aus der Bienenwabengruppe) bis einschließlich Freitag, den 11.02.22 schließen.  Ausnahmen von der GruppenschließungBei der hiermit ausgesprochenen Gruppenschließung können grundsätzlich alle Kinder der Gruppe die Kita für die nächsten fünf Wochentage nicht besuchen. Kinder, die von einer Quarantäneanordnung nicht betroffen wären, können die Einrichtung trotz Gruppenschließung grundsätzlich weiter besuchen. (Genesen und Geimpft) Allerdings wird auch ihnen empfohlen, die Kontakte zu reduzieren und die Einrichtung nicht zu besuchen. Diese Mail dient als Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber. Es gilt Kontakte zu vermeiden und mit besten Gewissen Ihr Kind/Ihre Kinder in Selbstisolation zu begeben. Liebe Bienenwabenkinder,wir begrüßen euch wieder am Montag den 14. Februar zurück in der Kita. Bleiben sie alle gesund.  Die Kolleginnen der Gruppe stehen ihnen täglich telefonisch zurVerfügung 09522  9500109 Mit freundlichen GrüßenBieber NicoleLeitung der Kindergartentagesstätte

  • MAGDALENAPOST ist da!

    Magdalenapost-Febr.-April-2022-Herunterladen

  • Elterninformation zur Testnachweispflicht ab dem 10.01.2022 für Kinder

    Liebe Eltern, mit dem beigefügten Elternbrief informieren wir sie über die Testnachweispflicht ab dem 10.01.2022. Bitte lesen sie diesen genau durch und zeigen Ihren Nachweis ab dem 10.01.2022 in der Kita vor. Das Bestätigungsformular zur Testnachweispflicht wird auf Vertrauensbasis gewissenhaft von den Eltern geführt und in der Kita in den genannten Abständen (Montag, Mittwoch, Freitag) vorgezeigt. Die neuen Berechtigungsscheine für Selbsttest aus den Apotheken für die Zeit ab Januar 2022 liegen zur Abholung ab dem 22.12.2021 in der Kindertageseinrichtung bereit. Bitte beachten Sie, dass Sie den Berechtigungsschein nur erhalten, wenn Sie den Datenschutzhinweis einmalig unterschrieben (siehe Anhang) vorab in der Kita abgeben.  Ein offizieller Schnelltest gilt ebenfalls als Nachweis. Diesen dokumentieren sie ebenfalls auf dem Bestätigungsformular. Ich bedanke mich für die gute Zusammenarbeit, Ihr Verständnis und Ihren Beitrag das Infektionsgeschehen so gering wie möglich zu halten. Allen Familien wünschen wir besinnliche Weihnachtsfeiertage. Mit freundlichen Grüßen Bieber Nicole Leitung der Kindergartentagesstätte Bestätigungsformular zur TestnachweispflichtHerunterladen DatenschutzhinweisHerunterladen Elternbrief-21.12.2021Herunterladen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Elternbeirat
  • Downloads
  • Offene Stellen

© Copyright 2019 – Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten,

Caritas-Kita St. Magdalena Ebelsbach.

Theme Creativ Kindergarten by Creativ Themes